2013-03-08: GV

Jahresversammlung der SP Möhlin (8. März 2013)

Am vergangenen Freitag hielt die SP Möhlin ihre traditionelle Generalversammlung ab. Der Präsident, Markus Fäs, konnte sich über einen überdurchschnittlichen Mitgliederaufmarsch freuen; das Meler Waldhaus war gut gefüllt.

Insgesamt blickt die SP Möhlin auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die Zahl der Mitglieder, die bereit sind, offizielle oder inoffizielle Chargen zu übernehmen, ist erfreulicherweise wiederum angestiegen. Das bedeutet, dass die Arbeit gut verteilt ist und die Partei sich aktiv am politischen Geschehen beteiligen kann. Dazu gehören die zahlreichen Projekte, die der Gemeinderat bei den Parteien in die Vernehmlassung gibt. Es wird in der SP übrigens ausdrücklich begrüsst, dass der Gemeinderat mit diesen Vernehmlassungen versucht, seine Vorhaben schon in frühen Planungsstadien mehrheitsfähig zu machen; viele Gemeinden sind diesbezüglich noch lange nicht so weit. Aber auch nicht-politische Veranstaltungen wie die alljährlich stattfindende Rollbörse oder der „kulturhistorische Spaziergang“ sind nur möglich, wenn möglichst viele Mitglieder mithelfen. – Der formelle Teil konnte speditiv erledigt werden: Einzig die Frage, ob die sogenannte „Behördensteuer“, welche eine wichtige Finanzierungsquelle der SP-Sektionen ist, auch auf die nicht vom Volk gewählten Kommissionsmitglieder ausgedehnt werden soll, gab länger zu reden, wurde schliesslich aber bejaht. – Ein schöner Höhepunkt waren die Wahlen und Nominierungen: Der Vorstand wurde auf 7 Personen erweitert; neu nehmen Suha Gehrer und Silvano Melone hier Einsitz. Für die im Herbst stattfindenden Kommunalwahlen treten zum grossen Teil die bisherigen Kommissionsmitglieder wieder an; für die zurücktretenden stellen sich sehr valable Kandidaten zur Verfügung. Für den Gemeinderat kandidiert Markus Fäs; er wurde einstimmig ohne Enthaltungen nominiert. Der Präsident freut sich sehr und bedankt für dieses Vertrauen; er ist überzeugt, dass so, wie die Partei im Moment aufgestellt ist, eine reale Chance besteht, den 2009 verlorenen Gemeinderatssitz wieder zu gewinnen.

Markus Fäs verliest den Jahresbericht

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, andere werden durch eingesetzte Komponenten gesetzt (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können (insbesondere eingebettete Twitter-Meldungen und Schriften).